Vigier CEM CT180 Vigier CEM CT180 ist ein Portlandkompositzement zur Herstellung von Beton. Er eignet sich hervorragend zur Herstellung von Beton mit hoher Dichte, Festigkeit und Beständigkeit gegen Wasser und Chlorideintrag.Als hydraulisches Bindemittel eignet sich Vigier CEM CT180 überall dort, wo im Beton eine hohe Dichtigkeit sowie hohe chemische Widerstandsfähigkeiten und/oder hohe Endfestigkeiten angestrebt werden. Er ist ins SIA-Register der in der Schweiz frei gegebenen Zemente mit hohem Sulfatwiderstand aufgenommen worden. Eigenschaften Dank seinem hohen Anteil an Silicastaub und hochwertigem Kalksteinmehl wird mit Vigier CEM CT180 eine hohe Beständigkeit bei gleichzeitig guter Verarbeitbarkeit des Betons erreicht. Einsatzbereiche Hochfester BetonHochdichter BetonFrühhochfester BetonBetonelementeRecyclingbetonFrost- und frosttausalzbeständiger BetonSpritzbetonGründungsbautenErdankerKranbetonPumpbeton Zusammensetzung (Norm SN EN 197-1) Zementart: CEM II Bezeichnung:Portlandkompositzement Kennzeichnung: CEM II/A-M (D-LL) Portlandzementklinker: 80–94% Zusatzstoffe: 6–20% Nebenbestandteile: 0–5% Lieferform Lose mit Camion, Bahn oder kombiniertem Verkehr. Lieferfristen auf Anfrage. Schutzmassnahmen Bei der Verarbeitung ist Augen- und Hautkontakt zu vermeiden. Es ist geeignete Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz) zu tragen. Zementpasten sind stark basisch. Bei Augenkontakt sind die Augen mit einer neutralisierenden Augendusche auszuspülen. Bei Augenkontakt, Verletzungen oder allergischen Reaktionen soll unverzüglich der nächste Arzt aufgesucht werden.Der Vigier CEM CT180 ist chromatarm gemäss Richtlinie ChemRRV und vermindert dadurch allergische Reaktionen bei Hautkontakt. Downloads Produktinfo Vigier CEM CT180 Sicherheitsdatenblatt für Zement Verkaufs und Lieferbedingungen Sortiment und Preise Leistungserklärung Vigier CEM CT180 Zertifikat der Leistungsbeständigkeit VIGIER CEM I 52,5 R