Ultrahochleistungsfaserbeton UHFB SMARTUP [STRUCTURE] grau, Sorte UB

2025 in Referenzen

BKW Energie AG -Sanierung Toosbecken WKW Spiez

Das stark geschiebebelastete Wasser der Kander führt zu erheblichen Schäden an der Sohle des Toosbeckens. Bereits nach 4 bis 5 Jahren sind die Bewehrungen des Stahlbetons vollständig freigelegt und nicht mehr vor Korrosion geschützt.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde nun eine 12 cm dicke Schicht des UHFB SMARTUP [Structure] der Sorte UB eingebaut. Dank seiner hohen Packungsdichte ist dieser UHFB besonders dicht und äusserst abriebfest. Diese Eigenschaften sorgen dafür , dass die neue Sohle des Beckens künftig wesentlich länger den Belastungen durch das Kanderwasser standhält.

Bauherr
BKW Energie AG, Bern

Unternehmer
BKW Energie AG, Bern

Material
Ultrahochleistungsfaserbeton UHFB SMARTUP [STRUCTURE] grau, Sorte UB

BKW Energie AG -Sanierung Toosbecken WKW Spiez
BKW Energie AG -Sanierung Toosbecken WKW Spiez
BKW Energie AG -Sanierung Toosbecken WKW Spiez

Haben Sie Fragen zu einem Projekt?
Kontaktieren Sie unseren Verkauf