Ultrahochleistungsfaserbeton UHFB SMARTUP [STRUCTURE],  Typ UA mit 3.25 % Metallfasern

2025 in Referenzen

N01 Wankdorf – Schönbühl Kapazitätserweiterung Hauptarbeiten Baumeister für VoMa Worblen

Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten der beiden Worblenbrücken werden auch die Leitmauern instandgesetzt. Im ersten Baujahr wird in Fahrtrichtung Zürich die Leitmauer aussen realisiert. Die bestehende Oberfläche wird mittels Wasserhöchstdruck bis auf die Bewehrung abgetragen und mit SMARTUP [Strcuture] grau Typ UA mit 3.25 % Metallfasern reprofiliert.

Durch den Einsatz des sehr dauerhaften UHFB SMARTUP [Structure] kann die geforderte Nutzungsdauer von 30 Jahren problemlos gewährleistet werden. 

Daten zur Brücke:
Länge: 267 m
Betonersatz durch UHFB an Leitmauern: 210 m³
UHFB in 4 von 8 Bauetappen

Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA

Planer
IG EBA (Basler&Hofmann, ACS Partner, Emch+Berger Bern)

Unternehmer
Walo Bertschinger AG Bern, Ingenieurbau West

Material
Ultrahochleistungsfaserbeton UHFB SMARTUP [STRUCTURE], Typ UA mit 3.25 % Metallfasern

Ausführung
2023 - 2025

Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl
Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl
Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl
Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl
Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl
Hauptarbeiten für die Kapazitätserweiterung der N01 von Wankdorf nach Schönbühl

Haben Sie Fragen zu einem Projekt?
Kontaktieren Sie unseren Verkauf